Sicherheitsbericht mit Verkehrsstatistik 2024 PI Parsberg

Bei der PI Parsberg wurde der Sicherheitsbericht mit der Verkehrsstatistik für das abgelaufene Jahr 2024 vorgestellt. Zusammenfassend wurde fesgestellt, daß sich  keine gravierenden Auffälligkeiten bei der Polizei in Parsberg ergeben haben. Die Kriminalitätszahlen haben sich auf ein Vor-Corona Level eingependelt.

Den  Appell der PI Parsberg im Bezug zum Verkehrsverhalten, hier nochmals ausführlich:

Leider drohen Tugenden der verantwortungsbewussten Verkehrsteilnahme wie
gegenseitige Rücksichtnahme, angemessenes Geschwindigkeitsverhalten,
vorausschauendes Fahren und auch Kleinigkeiten wie vorschriftsmäßiges Parken oder rechtzeitiges „Blinken“ immer mehr von der persönlichen Hektik oder auch vom
Egoismus verdrängt zu werden.
Denken Sie bitte daran, dass von Fahrzeuglenkern, welche unter Alkoholeinfluss oder
Drogeneinwirkungen stehen sowie von solchen, die sich von mobilen
Kommunikationsgeräten ablenken lassen, eine erhöhte Gefahr für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer ausgeht.

Die Polizeiinspektion Parsberg wird ihre
Verkehrskontrollen weiter intensivieren, um den Einen oder Anderen wieder an
korrektes Verhalten zu erinnern.
In diesem Sinne allzeit gute Fahrt und vergessen Sie nicht, den lebensrettenden Gurt an.

Bei der Vorstellung konnten die Bürgermeister der betreuten Gemeinden sowie zwei Verteter der regionalen Presse begrüßt werden.

 

Diese sind auf dem Bild v.l.n.r.

 

Bürgermeister Steiner (Gemeinde Seubersdorf), Bürgermeister Bauer (Stadt Parsberg), POK Jürgen Ehrensberger, Mitarbeiter Verkehr, EPHK Karlheinz Dietl, Dienststellenleiter PI Parsberg, Bürgermeister Lanzhammer, Markt Breitenbrunn, Bürgermeister Graf, Markt Hohenfels, 2. Bürgermeister Hoidn, Markt Lupburg, Bürgermeister Schmid, Stadt Velburg, PHK Christian Allgeier, stellvertretender Dienststellenleiter PI Parsberg und KHK Martin Schmidmeier, ab 01. Juli 2025 neuer Dienststellenleiter der PI Parsberg.

Schreibe einen Kommentar