Unfallflucht vor Augen der Polizei
Parsberg. Am Montag, 07.04.2025 gegen 18:00 Uhr stellte die Streifenbesatzung einen verunfallten 16-jährigen Seubersdorfer mit seinem Leichtkraftrad auf der Flurbereinigungsstraße zwischen Krappenhofen und Kerschenhofen fest.
Dieser war leicht am Fuß verletzt, sein Leichtkraftrad war leicht beschädigt. Dieser gab gegenüber der Polizei an, dass ihm soeben ein Pkw, welcher von Kerschhofen nach Krappenhofen fuhr gestriffen hätte und seine Fahrt fortsetzte ohne sich um den Schaden und seine Verletzung zu kümmern. Der Geschädigte Kradfahrer wollte sich selbst zum Arzt begeben und konnte seine Fahrt nach Hause noch selbst antreten.
Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnte der vom Geschädigten angegebene Pkw festgestellt werden, eindeutige Unfallspuren waren vorhanden. Der Halter des Pkw räumte nach Vorhalt die Tat ein.
Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet.
Airpods nicht zurückgegeben
Parsberg. Am Freitag, 04.04.2025 verlor ein 22-jähriger Parsberger seine Airpods in der Lupburger Straße. Am 07.04.2025 konnte er diese per App an gleicher Örtlichkeit orten. Als er sich dorthin begab aktivierte er ein akkustisches Signal, welches aus einem dort abgestellten Pkw kam. Daraufhin rief er die Polizei. Beim Eintreffen konnte der Pkw geöffnet und die Airpods aufgefunden werden.
Gegen den Halter des Pkw wurde Anzeige wegen Fundunterschlagung eingeleitet.
Bei Ausweichmanöver Leitplanke touchiert
Hohenfels. Am Montag, 07.04.2025 gegen 10:30 Uhr befuhr ein 36-jähriger Velburger mit seinem Fahrzeuggespann bestehend aus einem Mercedes Sprinter mit Anhänger die St 2234 in Fahrtrichtung Hohenfels. Dabei kam ihm in einer Linkskurve, direkt auf Höhe der Friesmühle, ein Kraftrad entgegen. Der Fahrer schnitt die Kurve und befand sich nach Angaben des Geschädigten auf seiner Fahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu verhindern musste der Fahrer des Sprinters soweit nach rechts ausweichen, dass er die Leitplanke touchierte. Der Fahrer des Kraftrads setzte seine Fahrt fort ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Der Geschädigte beschrieb das Kraftrad als schwarz-blauen sog. Supersportler.
Hinweise zum möglichen Verkehrsunfallflüchtigen oder Unfallhergang erbittet die Polizeiinspektion Parsberg unter 09492-9411-0.
Mit gefälschtem Rezept Arzneimittel ergaunert
Dietfurt. Am Freitag, 04.04.2025 gegen 14:20 Uhr betrat ein bislang unbekannter die Rathausapotheke in Dietfurt. Er gab ein Rezept über ein Diabetes Medikament ab. Als er dieses erhalten hatte verließ er die Apotheke.
Später fiel dem Apotheker auf, dass es ein gefälschtes Rezept ist, mit welchem die Arzneimittel in Empfang genommen wurden. Dadurch entstand ein Schaden von ca. 1500 Euro.
Hinweise zu dem unkbekanntenTäter, welcher als ca. 40-jähriger, 190 cm großer, kräftiger südländischer Mann beschrieben wurde erbittet die Polizeiiinspekion Parsberg unter 09492-9411-0.
Mofaroller entzieht sich Anhaltung
Parsberg. Am Dienstag, 08.04.2025 entschloss sich eine Streifenbesatzung der Polizei zur Anhaltung und Kontrolle eines Mofarollers. Als dieser die Anhaltung wahrnahm, flüchtete er mit ca. 80 KM/H über die rote Ampel bei der Totaltankstelle
in den Kiesweg. Von dort fuhr er in die St-Michael-Straße. In der 30er Zone mussten zwei Schülerinnen beiseitespringen um nicht angefahren zu werden. In der Bergstraße fuhr er Richtung Bahnhof und konnte in einem Hinterhof entkommen.
Beim Mofaroller handelt es sich vermutlich um einen weißen Peugeot Streetfighter 2 oder 3.
Zeugen des Vorfalls sowie die beiden Schülerinnen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Parsberg unter 09492-9411-0 in Verbindung zu setzen.