Fahrzeuggespann mit erheblicher Überladung
Parsberg. Am Montag, 24.02.2025 gegen 21:55 Uhr, wurde ein 40-jähriger aus Tschechien mit seinem Fahrzeuggespann bestehend aus Kleintransporter und Anhänger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Dabei wurde eine nicht unerhebliche Überladung des ganzen Fahrzeuggespanns festgestellt. Seine Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Sicherheitsleistung zur Sicherung des Verkehrs Ordnungswidrigkeitenverfahrens
erhoben.
Pkw durch Steinwurf beschädigt
Parsberg. Ein bislang unbekannter Täter warf in der Zeit zwischen Samstag, 22.02.2025 und Montag, 24.02.2025 einen Stein auf einen geparkten VW ID.3, welcher in der Clara-Schuhmann-Straße 29 geparkt worden war.
Dabei traf er die Windschutzscheibe, wodurch ein Riss im Glas entstand. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.
Hinweise zum unbekannten Täter erbittet die Polizeiinspektion Parsberg unter 09492-9411-0.
Einbruch in Privatwohnung
Parsberg. Am Montag, in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 13:40 Uhr meldete sich der Geschädigte eines Einbruchs aus der Singerstraße 8. Dieser gab an, dass unbekannte vermutlich über die Wohnungstüre in die
Wohnung gelangten und ihm Bargeld im vierstelligen Bereich entwendeten.
Hinweise zum unbekannten Täter erbittet die Polizeiinspektion Parsberg unter 09492-9411-0.
Pkw angefahren und geflüchtet
Parsberg. Am Freitag, 21.02.2025 gegen 18:30 Uhr parkte eine 52-jährige Breitenbrunnerin ihren schwarzen VW am Parkplatz eines Schnellrestaurants Im Grund, Parsberg. Als sie zu ihrem Pkw zurückkehrte
Stellte sie Lackabplatzungen und Kratzer an der linken Frontschürze fest. Weitere Ermittlungen führten schließlich zur Aufklärung der Beschädigungen. Diese wurden durch einen anderen Pkw-Fahrer beim
rückwärtigen ausparken verursacht. Da dieser selbst den Schaden nicht mitteilte sondern ohne sich darum zu kümmern die Unfallstelle verließ wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht
gegen ihn eingeleitet. Dies kann unter Umständen zum Verlust der Fahrerlaubnis führen.
Hinweise zum Tathergang erbittet die Polizeiinspektion Parsberg unter 09492-9411-0.
Jugendlicher konsumiert Cannabis
Parsberg. Einer Kontrolle am Bahnhofsvorplatz mussten sich zwei junge Männer am Freitag, 21.02.2025 gegen 17:45 Uhr unterziehen. Dabei konnten die beiden Cannabisrauchend angetroffen werden.
Da einer der beiden erst 17 Jahre alt war wurde das bei ihm aufgefundene Marihuana sichergestellt. Gegen den 18-jährigen wurde aufgrund der Weitergabe an den 17-jährigen Anzeige nach dem
Konsumcannabisgesetz eingeleitet. Die Eltern des Jugendlichen wurden über den Vorfall informiert.
Unter Alkoholeinfluss Pkw geführt
Parsberg. Am Sonntag, 23.02.2025 gegen 21:40 Uhr wurde ein 56-jähriger Parsberger mit seinem Pkw in der Bahnhofstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde Atemalkoholgeruch
festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte die Annahme, weshalb seine Weiterfahrt unterbunden und auf freiwilliger Basis ein gerichtsverwertbarer Test durchgeführt wurde.
Er muss sich aufgrund einer Verkehrsordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz verantworten.
Sachbeschädigung einhergehend mit Bedrohung in einem Bushäuschen
Seubersdorf. In der Zeit zwischen Freitag, 21.02.2025 bis 24:02.2025 wurden im inneren eines Bushäuschens mittels schwarzer und grüner Schrift zwei Namen und sind bald tot angeschrieben.
Ermittlungen führten zu den Namen der Geschädigten Mädchen. Nach eingehender Befragung konnte die Bedrohung als substanzlos eingestuft werden. Eine Reinigung der Schriften wird
versucht. Aufgrund der Ausführung der Schriften ist der Täter vermutlich im Grundschulalter anzusiedeln. Die Schule sowie die Gemeinde Seubersdorf wurden informiert. Diese geht von einem
Schaden in Höhe von ca. 200 Euro aus.
Hinweise zum unbekannten Täter erbittet die Polizeiinspektion Parsberg unter 09492-9411-0.