Innerhalb weniger Wochen gibt es in Beratzhausen zwei Bücher zur Heimatgeschichte. Nach dem ganz neuen, fast 550 Seiten starken „Heimatbuch Beratzhausen“ hat der Markt Beratzhausen nun das über 100 Seiten umfassende und im Jahr 1992 erstmals erschienene Buch „Sagen, Märchen und Legenden aus dem Gebiet des Marktes Beratzhausen“ von Dietmar Kuffer (* 1967) im neuen Umschlagdesign und als Hardcover wieder herausgebracht.
Beratzhausen
Verbandsversammlung Wasserzweckverband Laaber-Naab
Am 9. Dezember fand in Parsberg die jüngste Sitzung der Verbandsversammlung des Wasserzweckverbandes Laber-Naab statt. Dabei gab der neue 1. Vorsitzende Josef Bauer, Bürgermeister der Stadt Parsberg, einen Ausblick auf die Vorhaben im kommenden Jahr. Weitere Themen waren der Haushalt 2021, diverse Satzungsänderungen und angedachte Aktivitäten im Bereich Grundwasser- und Trinkwasserschutz.
Dreikönigssingen am 6. Januar in Beratzhausen
Chöre der Pfarrei St. Peter und Paul Beratzhausen präsentieren ein
Konzert mit klassischen und modernen, nationalen und internationalen Weihnachtsliedern am 6. Januar 2020 in der Pfarrkirche S. Peter und Paul Beratzhausen
Verdienste von Franz Xaver Staudigl
Am 10. Oktober 2009 starb der langjährige Bürgermeister Beratzhausens, Franz Xaver Staudigl.
In seiner Amtszeit von 1956 bis 1984 hat Beratzhausen eine positive Entwicklung erlebt, an die man sich heute noch mit Respekt erinnert.
Konzert des Bamberger Streichquartetts
Gastspiel „Mitte Europa“
Der Kulturverein Beratzhausen lädt herzlich zu einem Erlebnis der besonderen Art in den Zehentstadel ein. Bereits mehrere Male ist das großartige Lustspiel in unserem heimatlichen Umfeld mit großem Erfolg aufgeführt …