Pressebericht PI Nittendorf

Pettendorf: Starkbieranstich „Palmator 2025“ aus polizeilicher Sicht ohne größere Zwischenfälle…

Bei herrlichem Frühlingswetter „pilgerten“ ca. 11.000 Besucher – überwiegend junge Erwachsene und Jugendliche zum „Palmator“ auf den Adlersberg. Trotz starker Alkoholisierung vieler Festbesucher, verlief die Veranstaltung aus polizeilicher Sicht in der Gesamtschau weitestgehend ruhig und friedlich. Im Gegensatz zu den Vorjahren waren in diesem Jahr weniger Straftaten zu verzeichnen.

Kurz nach Mittag kam es auf dem Festgelände im Bereich der Toiletten zu einer Nötigung und versuchten Körperverletzung zum Nachteil einer 20-jährigen Regensburgerin durch einen bislang unbekannten Täter. Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam es auf einem Weg vom Adlersberg in Richtung Kreisstraße 39. Beide aus dem südlichen Landkreis stammende Kontrahenten wurden hierbei leicht verletzt, bedurften jedoch keiner ärztlichen Behandlung. Zudem wurde bei einem der Männer festgestellt, dass dieser zuvor trotz seiner starker Alkoholisierung mit dem Fahrrad fuhr, woraufhin zudem noch eine Blutentnahme bei dem 38-jährigen angeordnet wurde. Im Bereich Tremmelhausen sollte ein 23-jähriger Mann aufgrund seiner starken Alkoholisierung vom Rettungsdienst untersucht  werden. Dies verweigerte er und versuchte über ein Feld die Flucht zu ergreifen, obwohl eine ärztliche Behandlung notwendig war. Er konnte durch Einsatzkräfte gestellt und anschließend in eine Regensburg Klinik eingeliefert werden.

Aufgrund der heuer erstmals komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrten Dominikanerinnenstraße von der sog. „Fuchskurve“ bis zur Abzweigung Hummelberg kam es insbesondere in den frühen Abendstunden vereinzelt zu Verkehrsstörungen durch Fahrzeuge, welche Besucher der Veranstaltung vor Ort abholten. Eine Verkehrsregelung durch Einsatzkräfte war daher kurzzeitig notwendig, so dass die Verkehrsstörungen relativ schnell behoben werden konnten und der Verkehr wieder floss.

Die „Einfallsrouten“ der Fußwanderer zum Adlersberg über die Tremmelhauser Höhe, vom Bahnhof Etterzhausen über Goldberg und Hummelberg und von Kneiting über Hinterberg waren sehr stark frequentiert. Dementsprechend blieben auf diesen Wegen und den angrenzenden Randstreifen Unmengen von Müll in Form von Flaschen, Plastik- und Pappbechern etc. zum Leidwesen der Anlieger und betroffenen Wald- und Feldbesitzer zurück. Ebenso wurden wieder eine Vielzahl von Leitpfosten aus dem Boden am Seitenstreifen gezogen und in die angrenzenden Straßenböschungen/-gräben und Felder geworfen.

Hemau: Vorfahrt mißachtet…

Zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge kam es am Freitagmorgen im Heimweg Ecke Krankenhausstraße. Eine 20-jährige Opelfahrerin befuhr gegen 07.45 Uhr den Heimweg und wollte an der Kreuzung zur Krankenhausstraße diese geradeaus überqueren. Hierbei übersah sie einen von rechts kommenden und vorfahrtberechtigten Ford Fiesta einer 27-jährigen Frau. Es kam daraufhin zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde keiner der Unfallbeteiligten verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Gesamtschaden in Höhe im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Schreibe einen Kommentar